Als ich (Marianne Fülöp) begann mich im Alter von 45 Jahren intensiver mit dem Thema „Wechseljahre“ auseinanderzusetzen und zusätzlich eine Ausbildung darüber absolvierte, erhielt ich vielfältige Reaktionen meiner Freundinnen.
Von denjenigen, die das Klimakterium noch vor sich hatten, blockten viele sofort ab und sagten:„Das betrifft mich nicht, da habe ich noch sehr lange Zeit“und damit war das Thema für sie beendet.
Sie wollten einfach nicht daran denken, dass es in naher Zukunft bei ihnen so weit sein könnte. Andere wenige fanden es großartig, dass ich mich mit der Thematik beschäftige und meinten, dann wüssten sie, wen sie um Rat fragen können.
Frauen, die den Wechsel bereits hinter sich hatten, meinten, sie wären froh gewesen, wenn sie jemanden gewusst hätten, von der/dem sie sich Unterstützung hätten holen können.
Warum ist das so? Wechsel bedeutet noch immer für viele heutzutage, alt sein, keine Frau mehr sein, die Weiblichkeit verlieren und unsichtbar werden.
Das muss nicht so sein! Sich der eigenen Bedürfnisse in allen Bereichen bewusst zu sein, zu leben und sich als volle Frau zu fühlen ist sowohl während als auch nach den Wechseljahren leb-, fühl- und umsetzbar.
In unserer Ausbildung zur Wechseljahre-Expertin vermitteln wir Dir Wissen, die Handhabung verschiedener
sogenannter Werkzeuge und verschiedene Sichtweisen der Wechseljahre.
Wir präsentieren Dir in den fünf Modulen die Thematik rund um die Wechseljahre, aufgeteilt auf ein Jahr, damit Dir dazwischen genügend Zeit bleibt, dich in die Wissensbereiche zu vertiefen. Sowohl wir, als auch verschiedene Experten/Innen werden referieren.
Am Ende des Jahres erfolgt ein schriftliches Resumee Deinerseits zur Abrundung deines Wissensstandes .
Modul 1: GRUNDLAGEN der Wechseljahre
Phasen der Wechseljahre
Wechsel in jungen Jahren
Vorgänge im Körper verstehen
Hormonelle Umstellung
Was verändert sich im Körper und warum?
Wechseljahrebeschwerden
Spezielle körperliche Situationen im Klimakterium
Sexualität
Männer in den Wechseljahren
Modul 2: KÖRPER
Welcher Sport ist der richtige?
Stoffwechseltypen
Atemtechniken
Ernährung – ist für jede/n das Gleiche richtig?
Darm – Wie wichtig ist dieses Organ?
Was ist Schönheit?
Beckenbodentraining – wozu?
Was verursacht Stress im Körper?
Körpergewicht – was ist wirklich ideal
Wie kann ich meine optischen Vorteile betonen und will ich das überhaupt
Was heißt denn „alt“ überhaupt?
Was ist mir jetzt noch möglich (gesundheitlich, körperlich, psychisch)
Modul 3: BEDÜRFNISSE
Prägung als Frau
Soziale Veränderungen
Lebensqualität
Zukunft
Finanzen
Träume
Unerfüllter Kinderwunsch
Plötzlich Oma
Stress
Trauer
Energiegewinnung
Empty Nest
Sexualität
Mentale Fitness
Modul 4: ERNÄHRUNG, HORMONE und KRÄUTER
Erfahrungsberichte
Leberstärkung
Entgiftung
Entschlackung
Stoffwechsel
Darm
Wirkung Mittel
Pro/Contra Mittel
Öle
Kräuter
Heilpilze
Nahrungsergänzungen
Hormone
Essenzen
5. Modul: MARKTPOSITIONIERUNG & KOMMUNIKATION
Wo sehe ich mich
Anwendung der Ausbildung
Rechtliche Grundlagen
Abgrenzung zu Gesundheitsberufen
Selbstvermarktung
Grundregeln
Meine Werte
Selbstreflexion
Persönliches Resumee
Die Wissensweitergabe erfolgt durch Expertenvorträge, angeleitete Gesprächsgruppen, Reflexionen, auflockernden Übungen, Kleingruppenarbeiten und täglichen Beckenbodenübungen.
Bitte melde Dich unter office@vollblutweiber.at mit Deinem Namen, Adresse, Telefonnummer und e-mail für die Ausbildung an.
Du bekommst dann alle weiteren Infos von uns zugesendet.
Module 2021: leider können im Jahr 2021 keine Module angeboten werden.